Fraunhofer IIS bringt höchsten Audiogenuss in neue Fahrzeugmodelle

Die Fraunhofer-Technologie Symphoria versorgt jetzt auch BMW-Passagiere über das bordeigene Soundsystem mit sensationellem Klang. Das erste Modell ist der neue BMW X3. So wird die Freude am Fahren noch gesteigert durch beispiellosen Surround-Sound.

© Fraunhofer IIS

Institutsleiter Dr. Bernhard Grill zum Honorarprofessor ernannt

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Grill, seit 2016 Institutsleiter am Fraunhofer IIS in Erlangen mit Zuständigkeit für Audio und Medientechnologien, ist zum 21. Januar 2021 zum Honorarprofessor am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bestellt worden. Die Urkunde überreichte Universitätspräsident Prof. Dr. Joachim Hornegger.

Wichtige Erweiterung der MPEG-H Authoring Suite

Im letzten Jahr wurde der erste Schritt zum Ausbau des erfolgreichen Fraunhofer Tools MPEG-H Authoring Plug-in (MHAPi) zur MPEG-H Authoring Suite (MAS) gemacht. Nun erhält dieses Software-Paket zwei weitere Komponenten, die zahlreichen Audio-Professionals helfen werden, mehr Inhalte in MPEG-H zu erzeugen. Im Interview erklärt der Fraunhofer Audio-Experte Philipp Eibl, warum das MPEG-H Conversion...

© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Netflix verwendet xHE-AAC-Audiocodec auf mobilen Android-Geräten

Das Fraunhofer IIS gibt bekannt, dass Netflix ab sofort den xHE-AAC-Audiocodec nutzt, den Fraunhofer federführend entwickelt hat. Der Streamingdienst hat sich eine Lizenz für die hochwertige xHE-AAC-Software des Fraunhofer-Instituts gesichert, um sein gesamtes Angebot aus vielfältigsten Genres und Sprachen, von TV-Serien über Dokus bis hin zu Spielfilmen, damit zu encodieren.